Terrassen-Unterkonstruktion

Unterkonstruktionen & Zubehör für Terrassen: Aluminium-, Holz- und WPC-Profile, Stelzlager, Erhöhungen, Verlängerungen, Kopfplatten, Distanzleisten & Clips – stabil, wetterfest und montagefreundlich.

Artikelbewertung
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Verfügbarkeit
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Preisfilter
"use strict"; var keypressSlider = document.querySelector(".slider-keypress"); var input0 = document.querySelector(".input-with-keypress-0"); var input1 = document.querySelector(".input-with-keypress-1"); var inputs = [input0, input1]; noUiSlider.create(keypressSlider, { start: [0.49, 43.75], connect: true, range: { min: [0.49], max: [43.75] } }); keypressSlider.noUiSlider.on("update", function(values, handle) { inputs[handle].value = values[handle]; function setSliderHandle(i, value) { var r = [null, null]; r[i] = value; keypressSlider.noUiSlider.set(r); } inputs.forEach(function(input, handle) { input.addEventListener("change", function() { setSliderHandle(handle, this.value); }); input.addEventListener("keydown", function(e) { var values = keypressSlider.noUiSlider.get(); var value = Number(values[handle]); var steps = keypressSlider.noUiSlider.steps(); var step = steps[handle]; var position; switch (e.which) { case 13: setSliderHandle(handle, this.value); break; case 38: position = step[1]; if (position === false) { position = 1; } if (position !== null) {setSliderHandle(handle, value + position); } break; case 40: position = step[0]; if (position === false) { position = 1; } if (position !== null) { setSliderHandle(handle, value - position); } break; } }); }); });
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();

Was ist eine Terrassen-Unterkonstruktion?

Die Terrassen-Unterkonstruktion ist das tragende Grundgerüst unter Ihren Terrassendielen und sorgt für Stabilität, Ebenheit, Belüftung und eine lange Lebensdauer der gesamten Terrasse. Sie besteht aus Tragbalken aus Holz, Aluminium oder WPC und wird durch Zubehör wie Stelzlager, Distanzleisten, Kopfplatten oder Verlängerungen ergänzt, um jede bauliche Situation optimal auszugleichen.

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

  • Material: Aluminium ist besonders formstabil und witterungsresistent, Holz ist natürlich und tragfähig, WPC ist pflegeleicht und verrottungssicher.
  • Höhenanpassung: Stelzlager mit Erhöhungen (z. B. 20 mm, 35 mm) oder Verlängerungen (z. B. 100 mm) ermöglichen präzise Höhenausrichtung der Unterkonstruktion.
  • Belüftung & Feuchteschutz: Eine ausreichende Luftzirkulation unter den Dielen verhindert Feuchtestau und beugt Schäden an Holz oder Unterkonstruktion vor.
  • Untergrund: Unebene Untergründe, Flachdächer oder Gefälle können mit Stelzlagern, Pads oder Distanzplatten ausgeglichen werden.
  • Schallentkopplung: Gummistreifen oder Distanzleisten reduzieren Trittgeräusche und verhindern direkten Kontakt zwischen Balken und Unterlage.
  • Montage: Kopfplatten und Clip-Verbinder erleichtern die Ausrichtung und sichere Befestigung der Balken – ideal für schnelle, präzise Montage.

Typen & Varianten

  • Holz-Unterkonstruktion: Die klassische Lösung für Terrassen aus Holz – stabil, tragfähig und leicht zu bearbeiten.
  • Aluminium-Unterkonstruktion: Besonders haltbar, verwindungsfrei und ideal für große Terrassen oder anspruchsvolle Witterungsbedingungen.
  • WPC-Unterkonstruktion: Pflegeleicht und verrottungsfest, ideal für WPC- oder Verbunddielen.
  • Stelzlager: Flexible Höhenversteller für Terrassenbau – ideal für unebene Flächen, Dämmung oder Flachdächer.
  • Erhöhungen & Verlängerungen: 20 mm- und 35 mm-Aufsätze sowie 100 mm-Verlängerungen zur individuellen Anpassung der Aufbauhöhe.
  • Kopfplatten: Rutschfeste Auflageflächen für Tragbalken – sorgen für sichere Lastverteilung auf Stelzlagern.
  • Distanzleisten & Gummistreifen: Dienen der Vibrationsdämpfung und schützen die Unterkonstruktion vor Punktbelastungen und Wasserstau.
  • Clip- und Verbindersysteme: Halten Balken in korrektem Abstand und vereinfachen die Montage.

Fachbegriffe erklärt

Unterkonstruktion
Tragendes System unter den Terrassendielen, das die Lasten auf den Untergrund verteilt.
Stelzlager
Höhenverstellbare Auflager zur Nivellierung von Terrassen – ideal für Gefälleausgleich und Belüftung.
Erhöhung / Aufsatz
20–35 mm hohe Zusatzmodule zur Feinjustierung der Höhe eines Stelzlagers.
Verlängerungsstück
Ein Element (z. B. 100 mm), das ein Stelzlager deutlich erhöht – für große Niveauunterschiede.
Kopfplatte
Obere Auflagefläche des Stelzlagers, die den Balken stabil trägt.
Distanzleiste
Elastischer Streifen zur Schallentkopplung, Höhenausgleich oder zum Schutz des Holzes.
Aufbauhöhe
Gesamthöhe von Untergrund bis Oberkante Diele – entscheidend für Terrassenniveau & Anschlusspunkte.

FAQ – Häufige Fragen

Welches Material ist für die Unterkonstruktion am besten?

Aluminium für maximale Lebensdauer, Holz für natürliche Optik und WPC für pflegeleichte Anwendungen.

Wie gleiche ich Höhenunterschiede aus?

Mit Stelzlagern, 20 mm-/35 mm-Erhöhungen oder 100 mm-Verlängerungsstücken lässt sich nahezu jede Situation ausgleichen.

Warum braucht eine Terrasse eine gute Belüftung?

Damit Feuchtigkeit abtrocknen kann und keine Schäden an Unterkonstruktion oder Dielen entstehen.

Kann ich die Unterkonstruktion auch auf einem Flachdach verwenden?

Ja – Stelzlager und Gummistreifen schützen die Abdichtung und ermöglichen eine schwimmende, belüftete Konstruktion.

Mit hochwertigen Unterkonstruktionsprofilen, Stelzlagern und Zubehörteilen schaffen Sie die perfekte Basis für eine stabile, langlebige und sauber montierte Terrasse.